
Waldprojekt im Hort Zerlach
In den vergangenen Wochen führten wir im Hort Zerlach ein Waldprojekt durch.
Wir besprachen: Worauf wir neugierig sind, was wir gerne erfahren und erleben
möchten. Unser Projekt starteten wir, in dem wir uns zuerst mit dem Wald vertraut
machten und dessen Tiere und Pflanzen kennen lernten. Gemeinsam erkundeten
wir, wer alles im Wald lebt, wovon die Tiere sich ernähren, wie ihre Spuren aussehen
und noch vieles mehr. Aber auch die Pflanzen und Bäume erforschten wir.
Wie heißen sie, wie sehen ihre Früchte aus und und und.
Einer unserer Projekthöhepunkte waren natürlich die Waldtage. Da beobachteten,
erkundeten und erforschten wir den Wald und lernten ihn auch als Spiel- und
Erholungsraum für uns kennen. Unsere Kinder wissen nun natürlich auch über die
Aufgaben und Funktionen des Walds bescheid und lernten während des Projekts auch
Berufsgruppen, die im Wald tätig sind, sowie deren Aufgabengebiet kennen.
Da wir natürlich alle Bildungsbereiche abdeckten, hatten die Kinder sogar die Möglichkeit
hausgemachte Wurst aus Wildfleisch zu verkosten, welche uns ein Opa zur Verfügung
stellte. Die Wurst war besonders schmackhaft.
Das erworbene Wissen festigten wir zwischenzeitlich immer wieder mit tollen Spielen
und verschiedenen Quizarten.
In dieser Zeit konnten die Kinder auch den Werkstoff Holz verarbeiten und hatten die
Möglichkeit eigenes Papier zu schöpfen, das dann zu „Kunstwerken“ weiterverarbeitet
wurde.
Es war für alle Beteiligten eine sehr schöne, spannende und erfahrungsreiche Zeit.