
Verhaltensvereinbarung
Wir LehrerInnen…
- begegnen den SchülerInnen und deren Eltern mit Achtung und sind bemüht, die Ziele unseres Leitbildes zu erfüllen
- beaufsichtigen unsere SchülerInnen
- 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn
- während des Unterrichts und bei allen schulbezogenen Veranstaltungen
- in den Pausen
- begleiten unsere SchülerInnen bis zur Garderobe und entlassen sie in der Eingangshalle
- verständigen die Eltern
- bei plötzlicher Erkrankung des Kindes
- bei Unfällen
- informieren die Eltern rechtzeitig
- über die vom Stundenplan abweichenden Unterrichtszeiten
- über Schulveranstaltungen (Zeit, Ort, Treffpunkt, Zeit der Entlassung)
- bei auftretenden Erziehungsschwierigkeiten
- bei plötzlichem Leistungsabfall
Sie erreichen uns
- mit Terminvereinbarung
- an den Elternsprechtagen
Sie erreichen die Schulleiterin
- mit Terminvereinbarung (03116/2243)
Wir Eltern…
- schicken unsere Kinder rechtzeitig (nicht vorzeitig) und regelmäßig in die Schule
- verständigen die Schulleitung rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn schriftlich oder mündlich vom Fernbleiben des Kindes vom Unterricht
- sorgen dafür, dass unsere Kinder Arbeiten, die zu Hause gemacht werden müssen, unter günstigen Bedingungen durchführen können
- unterstützen bei Notwenigkeit unsere Kinder beim Packen der Schultaschen
- informieren die Lehrperson über Veränderungen oder wichtige Ereignisse in der Familie
- teilen eine Turnbefreiung schriftlich oder telefonisch mit
- sehen Kurzinformationen (SchoolFox) als wichtiges Kommunikationsmittel, lesen und bestätigen die Nachrichten
- beschaffen rechtzeitig die notwendigen Schulsachen, überprüfen sie in Abständen auf Vollständigkeit, Ordnung und Sauberkeit
- nehmen an Elternabenden und Schulveranstaltungen teil
- fahren am Nachmittag nicht in die Schule, um die vom Kind vergessenen Schulsachen zu holen, damit unsere Kinder lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen
- lassen unsere Kinder, wenn sie offensichtlich krank sind, in häuslicher Pflege
Wir SchülerInnen….
- grüßen freundlich
- sind höflich, wenn wir Erwachsenen begegnen
- sind hilfsbereit und rücksichtsvoll
- sagen BITTE und DANKE
- gehen mit allen Dingen in unserem Schulhaus sorgsam um
- halten im Schulhaus und im Pausenhof Ordnung
- gehen leise auf das WC und hinterlassen es sauber
- ziehen im Schulhaus immer unsere Hausschuhe an
- bewegen und im Schulhaus so, dass wir niemanden behindern oder gefährden
- verlassen das Schulhaus während der Schulzeit nur mit Erlaubnis der Lehrperson
- bleiben auf dem sicheren Schulweg
- wissen, dass wir bei Regelverstößen zur Verantwortung gezogen werden (Gespräch – Information der Eltern – externe Unterstützungspersonen)
Zusatzregelung:
Kinder, die schon vor 7:30 Uhr (Beginn der Aufsichtspflicht) mit dem Bus ankommen, werden im Schulhaus beaufsichtigt.
- halten uns auch in dieser Zeit an die Regeln der Schul- und Klassenordnung